Württembergische Meisterschaft 2018 – Kandidatenturnier
Turnier:
Kandidatenturnier (WEM-KT)
gemäß § 16 WTO in der aktuellen Fassung
- Modus:
- Das Turnier wird in 9 Runden Schweizer System gespielt
- Bedenkzeit:
- 90 Minuten für die ersten 40 Züge; nach der Zeitkontrolle 30 Minuten je Spieler zusätzlich für die verbleibenden Züge; zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (Fischer-Modus)
- Teilnehmer / Vorqualifizierte:
- Es gilt die Übergangsregelung zur WTO 2017 gemäß Beschluss des Verbandsspielausschusses, veröffentlicht am 18.08.2017.
Alle Spieler des Meisterturniers aus 2017, die nicht ins internationale Meisterturnier aufgestiegen sind, sind spielberechtigt. - Weiterhin sind spielberechtigt:
– die Aufsteiger aus dem Kandidatenturnier 2017
– der Pokalsieger des Jahres 2017,
– der Sieger der U-18-Jugendmeisterschaft 2017
– je 2 Qualifikanten aus den Bezirken - Freiplätze:
- Freiplätze werden durch den Verbandsspielausschuss vergeben. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine aktive Spielberechtigung für einen Verein im Schachverband Württemberg.
Freiplatzanträge sind schriftlich per E-Mail bis spätestens 01.07.2018 beim zuständigen Mitglied im Verbandsspielausschuss an Eric Hermann, E-Mail: Eric.Hermann@svw.info zu stellen. - Teilnahme:
- Alle vorqualifizierten und eingeladenen Spieler sagen ihre verbindliche Teilnahme bis zum 30.06.2018 zu und melden sich damit zum Turnier an, danach erfolgt die Zuweisung der Freiplätze. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der SVW vor weitere Freiplatzrunden auszuschreiben. Alle Freiplatzempfänger müssen ihre Teilnahme verbindlich bestätigen.
- Organisationsbetrag:
- IM, GM und Bezirksmeister des SVW sind vom Organisationsbeitrag befreit.
- Tiebreakregeln:
- Bei Punktgleichheit entscheidet die Performancewertung, bei gleicher Performance das Los über die Platzierung.
- Wertungen:
- Das Turnier wird zur ELO- und DWZ-Auswertung gemeldet.
- Für die Wertungszahlen zur Bildung der Startrangliste ist die am 25.08.2018 verfügbare Datenbank des Deutschen Schachbundes bzw. der FIDE maßgeblich.
- Preise:
- 1. Platz 700,– €
2. Platz 500,– €
3. Platz 400,– €
4. Platz 300,– €
5. Platz 250,– €
6. Platz 200,– €
7. Platz 150,– €
8. Platz 100,– €
Die Auszahlung der Preisgelder erfolgt bei der Siegerehrung.
Preise werden nicht geteilt.
Preisgelder von steuerlich nicht in Deutschland veranlagten Personen werden gemäß dem EStG behandelt.
Änderungen/Anpassungen vorbehalten!
Preise werden nur an Spieler ausgegeben, die bei der Siegerehrung anwesend sind (ansonsten verfallen diese ersatzlos) und die alle ihre Spiele gespielt haben. - Qualifikation:
- Die zwei Erstplatzierten qualifizieren sich für das Internationale Meisterturnier 2019.
Die Plätze 3 – 12 qualifizieren sich automatisch für das Kandidatenturnier 2019. - Schiedsrichter:
- Hauptschiedsrichter: IA Thomas Wiedmann
Weitere Schiedsrichter: NSR Eric Hermann - Informationen und Bulletin:
- Aktuelle weitere Infos zum Turnierablauf sowie die Teilnehmerlisten werden rechtzeitig vor Turnierbeginn per Email verschickt bzw. auf der Homepage unter Spielbetrieb http://www.svw.info/referate/spielbetrieb bekanntgegeben.
Alle Partien werden Live im Internet übertragen und kommentiert.
Analyseräumlichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung.
Alle Infos gibt es unter: http://wem.svw.info/
Neueste Kommentare