Leutasch 2025: 40 Jahre Jubiläumsturnier
Mannschafts-Schnellschachturnier Leutasch
von Gerhard Bertagnolli
Am Pfingst-Wochenende werden wiederum über 200 Schachspieler Leutasch stürmen, um dort beim Schnellschachturnier für Viererteams teilzunehmen. Unter den Teilnehmern werden viele Amateure, aber auch ein paar Großmeister oder andere Titelträger erwartet. Gemeinsam Schach spielen, genießen und feiern ist im geräumigen Saal Hohe Munde
angesagt.
Die kleine Gemeinde Leutasch liegt in der Olympiaregion Seefeld Nahe Innsbruck, ca. 15 km südlich von der Deutsch-Österreichischen Grenze von Scharnitz-Mittenwald. Besonders als Wintersportort ist Leutasch für seine kilometerlangen Skilanglaufloipen bekannt, während im Sommer vorwiegend die Wanderer hier voll auf ihre Kosten kommen.Einmal im Jahr aber stürmen die Anhänger des Königlichen Spiels in den Saal Hohe Munde in der ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch: Das 40. Mannschafts-Schnellschachturnier wird vom 6. – 8. Juni (Pfingst-Wochenende) abgehalten.
Am Freitag 06. Juni beginnt das Turnier mit der offiziellen Begrüßung um 19 Uhr im Spielcasino Seefeld. Sektempfang, Spielerklärung und ein Showturnier ist für die Teilnehmer vorgesehen. Der eine oder andere wird bereits hier sein Glück versuchen und auf den Millionengewinn hoffen. Wem das gelingt, der wird wohl am Samstag und Sonntag sich nicht mehr an das Schachbrett setzen… Für alle anderen gilt: Ab Samstag geht es dann am Schachbrett zur Sache! Jede Mannschaft besteht aus 4 Spielern und eventuellen Reservespielern, die Bedenkzeit beträgt ca. 10 Minuten pro Spieler.
Bereits am Samstagvormittag um 8.30 Uhr treten die ersten Viererteams in den Vorrunden A und B an, um die Teilnehmer für die diversen Finalrunden am Sonntag zu ermitteln. Nachmittags ab 14:30 Uhr kommen dann die weiteren Mannschaften zum Zug, um die Vorrunden abzuschließen.
Am Sonntag geht es dann um 8.30 Uhr (C- und D-Finale) sowie 14:30 Uhr (A- und B-Finale) um die begehrten Siegerpreise. Eine Spezialwertung für das beste Team bestehend aus reinen U18-Spielern sowie Brettwertungen in jeder Finalgruppe ermöglichen nicht nur den Top-Teams, Preise aus der Olympiaregion Seefeld nach Hause zu bringen.
Organisator des Turnier ist Bernhard Jehle (Chessware) , Einschreibungen werden noch bis kurz vor Beginn des Turnieres unter chessware@t-online.de oder telefonisch unter 0049 (0) 7309-7999 entgegen genommen. Sollten Sie Hilfe bzgl. Unterkunftssuche benötigen, steht Ihnen der Tourismusverband Seefeld natürlich gerne zur Verfügung: E-Mail: info.leutasch@seefeld.com oder Telefon: 0043 (0)50880-10.
Ausschreibung Schachturnier_Leutasch_2025
Link zu chess-results