Landesliga: Jedesheim 2 wieder Meister und steigt in die Verbandsliga auf

Manchmal wiederholt sich eine Geschichte: Unsere 2. Mannschaft wurde zum zweitenmale Meister in der Landesliga Oberschwaben – ein Riesenerfolg, der bereits auch im Jahr 2018 gelang. Und damals waren die Vorzeichen ähnlich: „Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 1,5 Brettpunkten vor dem Verfolger TG Biberach 2 musste in der zentralen Endrunde der Landesliga Oberschwaben in Ravensburg ein Sieg her. Aber nicht nur ein knapper Sieg, sondern ein deutlicher gegen SV Friedrichshafen. Friedrichshafen dagegen musste gewinnen, um noch möglicherweise den Klassenerhalt zu schaffen. Also konnte man davon ausgehen, dass der Gegner mit der Bestbesetzung antritt.“ Soweit die Einleitung zum Bericht von 2018.

Die Schlußrunde 2025 verlief spannender:

Am 27.4.2025 trafen sich alle Teams der Landesliga Oberschwaben in Leutkirch zur gemeinsamen Endrunde. Alle 10 Mannschaften mit insgesamt 80 Spielern von Lindau bis Ulm traten in guter Besetzung im Leutkircher Cubus an. Höchst spannend, da  im Auf- und Abstiegskampf noch alles offen war. Theoretisch hätten noch 4 Mannschaften Meister werden können. Die klar besten Chancen hatten aber mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung der SV Jedesheim 2 und die TG Biberach 2.

Wieder hatten wir 1,5 Brettpunke Vorsprung (vor Biberach 2) und mit dem SK Leutkirch trafen wir auf einen motivierten Gegner, der mindestens ein 4:4-Unentschieden benötigt, um nicht abzusteigen. Der Gegner von Biberach 2 war Post-SV Ulm, der ebenfalls in Bestbesetzung antrat und somit ergab sich ein langer und spannender Spieltag.

Anschließend wurde auf die Meisterschaft angestoßen: Norbert Grüner, Markus Eichhorn, Bernhard Jehle, Lars Kinzig, Armin Kranz, Carmelo Genduso, Markus Natter (v. l. n. r.). Die Kelembet-Brüder waren schon früh fertig und fuhren mit ihren Eltern zum Bodensee.

Anschließend wurde auf die Meisterschaft angestoßen: Norbert Grüner, Markus Eichhorn, Bernhard Jehle, Lars Kinzig, Armin Kranz, Carmelo Genduso, Markus Natter (v. l. n. r.). Die Kelembet-Brüder waren schon früh fertig und fuhren mit ihren Eltern zum Bodensee.

Biberach 2 ging zwar rasch 1 : 0 in Führung, verlor dann aber früh die Partien an den Brettern 1 und 3. Das war gut für uns, denn jetzt benötigten wir „nur“ noch einen 5:3 Sieg. Das Ziel der Biberacher, sehr hoch zu gewinnen und den 1,5 Brettpunkte Vorsprung der Jedesheimer aufzuholen, lag damit zunächst in weiter Ferne. Parallel gingen wir gegen Leutkirch deutlich in Führung durch die beiden Kelembet-Brüder. Maksym und Artem sind 13 Jahre alt und mit 7,5 und 6 Punkten in dieser Saison ausschlaggebend für unseren Erfolg.

Es lief aber nicht so glatt wie vor 7 Jahren: Große Spannung kam auf, als dann doch die Leutkircher aufdrehten und sich mehrere aussichtsreiche Stellungen erarbeiteten. Beim Stand von 1,5 : 3,5 sah es so aus, als könnte ein 4 : 4 draus werden. Zeitgleich hatte auch Biberach in die Spur gefunden und beim Stand von 1 : 2 die restlichen 5 Partien gewonnen. 6 : 2 hieß es für Biberach und das hätte zur Meisterschaft gereicht, wenn Leutkirch nur 3,5 : 4,5 verliert. Alles war möglich, doch wir kämpfen uns zurück: Armin Kranz (Brett 1) gelang eine sehr schöne Partie und setzte seinem Gegner ständig unter Druck, so daß der Leutkircher vor der Zeitkontrolle die Bedenkzeit überschritt. Ein eminent wichtiger Sieg für uns, den jetzt konnten die Partien von Lars Kinzig und Carmelo Genduso in ein Remis abwickeln. Einzig Norbert Grüner (Brett 8) mußte eine Niederlage hinnehmen. Er rechnete eine Kombination nicht zu Ende und fand ich in einem aussichtslosen Damen-Endspiel wieder. Beim Stand von 4:2 für uns, holte Markus Eichhorn an Brett 4 den Siegpunkt. Geschickt wehrte er die ungestüme Angriffsversuche ab und konnte dann selbst die unkoordinierte Figurenaufstellung seines Gegners zum Materialgewinn ausnützen. An Brett 2 spielte Markus Natter eine wilde Partie, die er nach beidseitigen Angriffen mit etwas Glück in das Remis steuerte. So konnten wir das Match gegen Leutkirch mit 5,5 : 2,5 doch noch deutlich gewinnen und Jedesheim 2 war damit Meister der Landesliga Oberschwaben 2025.

In der kommenden Saison 2025/2026 spielen wir jetzt in der Verbandsliga Süd und freuen uns auf neue und altbekannte Teams und Spieler.

Unser Spielplan in der Verbandsliga:

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft
28.09.2025 Bebenhausen 2 SV Jedesheim 2
12.10.2025 SV Jedesheim 2 SC Nürtingen
09.11.2025 Weisse Dame Ulm SV Jedesheim 2
14.12.2025 SV Jedesheim 2 Turm Albstadt
11.01.2026 TSV Langenau SV Jedesheim 2
01.02.2026 SC Tettnang SV Jedesheim 2
08.03.2026 SV Jedesheim 2 SF Mengen
29.03.2026 SF Göppingen SV Jedesheim 2
26.04.2026 SV Jedesheim 2 Donautal Tuttlingen

Schlussrunde der Landesliga 2024/25: Blick in den Spielsaal des Cubus (Foto: K.H.Schweigert)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert