OSEM: Schöne Erfolge in Obersulmetingen
Die Oberschwäbischen Bezirks-Einzelmeisterschaften 2025 fanden vom 29.5.-1.6.2025 in Obersulmetingen statt. Zwei Wochen zuvor feierte der SC Obersulmetingen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum.
Im Meisterturnier (MT) waren 26 Spieler zugelassen. Einige langjährige, treue Teilnehmer, die von aufstrebenden Jugendlichen aus Jedesheim, Lindau und Biberach gefordert wurden. In den ersten 4 Runden eilte Patrick Bossinger (SV Jedesheim) mit 4 Siegen voran. In der 3. Runde besiegte er den an Startnummer 1 gesetzten Frank Fleischer (Weiße Dame Ulm). Dann kam bei Patrick aber etwas Sand in´s Getriebe. In Runde 5 musste er eine Niederlage gegen Frank Baur (Mengen) hinnehmen, der auch immer um den Turniersieg mitspielte. In der Entscheidung um den Turniersieg verlor Patrick Bossinger in der letzten Runde auch noch gegen Matthias Schwab (Weiße Dame Ulm), für den es damit zum Turniersieg reichte. Ebenfalls im Meisterturnier spielten die 13-jährigen Kelembet-Zwillingen: Maksym erreichte einen tollen 6. Rang, Artem wurde 14. und der 14-jährige Julius Deiringer landete im Mittelfeld auf Platz 15.
Oberschwäbisches Meisterturnier auf chess-results:
Doppelsieg für Jedesheim im Reinhard-Nuber-Gedenkturnier:
Mit 73 Teilnehmern war das Reinhard-Nuber-Gedenkturnier (RNGT) gut besucht. An Ende lagen hier gleich vier Spieler mit 5,5 Punkten vorne. Aufgrund der besten Feinwertung wurde Carmelo Genduso (SV Jedesheim) Turniersieger, gefolgt von seinem Vereinskollegen Arnd Mayer. Nach Buchholz auf den Plätzen 3 und 4 Thomas Kromer (SF Riedlingen) und Rainer Krauß (Weiße Dame Ulm).
Beitragsbild: Die Sieger des RNGT (v.l.n.r): Klaus Volz (Organisatior und Vorsitzender SC Obersulmetingen), Arnd Mayer (2), Carmelo Genduso (1), Thomas Kromer (3)